An der Wall Street werden munter weiter die Rekorde gebrochen – S&P 500, Nasdaq 100, Tesla und Nike so hoch wie nie
Leichte Kursgewinne haben am Mittwoch das Bild am US-Aktienmarkt geprägt. Für den marktbreiten S&P 500 und für den technologielastigen Nasdaq 100 reichte es im frühen Handel zu neuen Rekorden. Allerdings fielen die Gewinne wie schon am Vortag bescheiden aus. Der Leitindex Dow Jones Industrial blieb ein weiteres Rekordhoch bislang noch schuldig, er stieg zuletzt um 0,10 Prozent auf 28.294,12 Punkte.
„Die anhaltend sehr positive Marktbreite ist ein starkes Argument für US-Aktien“, schrieb Analyst Hans-Peter Reichhuber von der Bayerischen Landesbank. Die großen Aktienindizes profitierten also nicht von den Kursgewinnen selektiver Einzeltitel, sondern von breit gestreuten. Eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung sei unter dieser Voraussetzung „sehr gut denkbar“.
Der S&P 500 lag zuletzt mit 0,06 Prozent leicht im Plus bei 3194,59 Zählern. Der Nasdaq 100 verbuchte mit 0,11 Prozent auf 8568,86 Punkte ebenfalls einen kleinen Gewinn.
Weitere Rekordhochs gab es bei Nike und bei Tesla. Der Elektroautobauer will Insidern zufolge durch niedrigere Preise das China-Geschäft ankurbeln. Tesla erwäge, den Verkaufspreis für das in China produzierte Model 3 im kommenden Jahr um 20 Prozent zu senken, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. So könnten mehr Teile aus lokaler Produktion verwendet werden, was Kosten sparen würde. Die Aktie ist daraufhin mehr als 2 Prozent in die Höhe geschossen und notiert mit 386 Dollar so hoch wie nie.
Der Sportartikelhersteller Nike ist ebenfalls weiter im Höhenrausch mit plus 0,08 Prozent, das reicht für ein Rekordhoch von knapp 100 Dollar.
onvista/dpa-AFX
Titelfoto: ramcreations / Shutterstock.com
5G-Explosion. Diese Aktie könnte jetzt von der gigantischen Mobilfunk-Revolution profitieren!
5G leitet in Sachen Geschwindigkeit und Reaktionszeit ein neues Zeitalter ein. Es erschließen sich völlig neue Anwendungsfelder für Industrie, Wissenschaft und Entertainment. Zum Beispiel für Virtuelle Realität, Autonomes Fahren, oder das Internet der Dinge. Dieses Unternehmen ist hervorragend positioniert, um von diesem Jahrhundert-Trend im Mobilfunksektor jetzt möglicherweise massiv zu profitieren. Es ist das kritische Bindeglied für alle Daten, die durch Mobilfunkwellen um die Welt reisen. Wir möchten dir gerne alle Einzelheiten über dieses Unternehmen an die Hand geben. Klick hier für weitere Informationen zu der Aktie, von denen wir glauben, dass sie von diesem Trend profitieren wird. Fordere unseren neuen kostenlosen Spezialreport „Die Aktie, die von der gigantischen Mobilfunk-Revolution 5G profitieren kann“ jetzt an!
Zugehörige Werte
S&P 500 (NET TR) | 6.948,10 USD -0,46% -32,59 |
NASDAQ 100 | 12.909,443 Pkt. +0,63% +81,13 |
Tesla | 675,50 USD -0,98% -6,72 |
Hang Seng | 29.043,19 Pkt. -3,58% -1.078,64 |
Dow Jones | 30.932,37 Pkt. -1,49% -469,64 |
Nike | 134,78 USD -0,35% -0,48 |
Das könnte Sie auch interessieren
New York/Bangalore (Reuters) - Der viel beachtete US-Börsenindex S&P 500 hat unter Präsident ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Elektroautobauer Tesla wird ab dem 21. Dezember im S&P 500 vertreten ...
S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 3. 629,65 Pkt (CME)Nach der Verteidigung der ...
Einmal mehr reißen sich die Anleger um die Aktie des US-Elektroautobauers Tesla, denn das ...
(Reuters) - Der Elektroauto-Pionier Tesla zieht in den S&P 500 ein. Wie S&P Dow Jones Indices am ...
Der Wirtschaftseinbruch wegen der Corona-Krise ist nach Einschätzung von Finanzminister Olaf ...