Französischer Handelskonzern Carrefour verkauft Großteil des Chinageschäfts
MASSY (dpa-AFX) - Der französische Einzelhandelskonzern Carrefour will sein Chinageschäft zu großen Teilen verkaufen. Der chinesische Handelskonzern Suning.com übernimmt 80 Prozent für einen Preis von 4,8 Milliarden chinesischen Yuan (614 Mio Euro), wie Carrefour am Sonntag in Massy bei Paris mitteilte. Das Geschäft soll bis Jahresende abgeschlossen werden.
Derzeit tragen sich mehrere ausländische Handelsketten mit dem Gedanken, ihr Engagement in China zurückzuschrauben. Auch der deutsche Handelskonzern Metro denkt über seine Geschäfte in der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft nach, wie im März bekannt wurde. Chinesische Kunden wandern zunehmend ins Internet ab, wo heimische Konzerne wie Alibaba und JD.com die Nase vorn haben. Carrefour erzielte im vergangenen Jahr mit über 200 Läden in China einen Umsatz von 3,6 Milliarden Euro. Suning betreibt fast 9000 Läden in mehr als 700 Städten und ist einer der größten Internethändler im Land./men
Zugehörige Werte
Carrefour | 14,28 EUR -0,34% -0,05 |
CARREFOUR SA | 3,39 USD +1,19% +0,04 |
Hang Seng | 29.133,65 Pkt. -0,38% -112,36 |
CAC 40 | 5.782,65 Pkt. -0,82% -48,00 |
Das könnte Sie auch interessieren
BOULOGNE-BILLANCOURT (dpa-AFX) - Der französische Supermarktriese Carrefour hat 2020 Rückenwind ...
PARIS (dpa-AFX) - Nach einer Veto-Drohung Frankreichs haben die kanadische Alimentation ...
Paris (Reuters) - Die Übernahmepläne des kanadischen Einzelhandelskonzerns Alimentation ...
(neu: französisches Finanzministerium). LAVAL/MASSY (dpa-AFX) - Im Einzelhandel bahnt sich ...
(neu: Bestätigung des Angebotspreises durch Couche-Tard, aktuelle Aktienkurse). LAVAL/MASSY ...