Aktienfonds • Aktien Dividendenstrategie

Zusammensetzung Fidelity Europe Quality Income UCITS ETF GBP Acc. Hedged

WKN
A2DWQX
Emittent
FIL Fund Management (Ireland) Limited
ISIN
IE00BYSX4408
9,521 EUR
+0,137 EUR+1,46 %
Geld
9,319 EUR
(32.040 Stk.)
Brief
9,730 EUR
(32.040 Stk.)
Werbung
Erfolgreich in ETFs investieren.
Finde den passenden Broker und erfahre wie du mit ETFs breit gestreut und preisgünstig investieren kannst.
Fondsvolumen
41,53 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,35 %
Benchmark
FIDELITY EUROPE QUALITY …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

KonsumgüterFinanzenIndustrieGesundheitswesenIT/TelekommunikationRohstoffeEnergieVersorgerImmobilien
Stand:
  • Konsumgüter (20,6 %)
  • Finanzen (19,3 %)
  • Industrie (16,7 %)
  • Gesundheitswesen (14,8 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichGroßbritannienSchweizNiederlandeSpanienDänemarkSchwedenItalienDeutschlandNorwegenFinnlandBelgienÖsterreich
Stand:
  • Frankreich (20,8 %)
  • Großbritannien (18,3 %)
  • Schweiz (15,3 %)
  • Niederlande (7,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu Fidelity Europe Quality Income UCITS ETF GBP Acc. Hedged

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des ETFs Fidelity Europe Quality Income UCITS ETF GBP Acc. Hedged. Aktuell liegen sie uns für diesenETF nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

ETF-Strategie zu Fidelity Europe Quality Income UCITS ETF GBP Acc. Hedged

Der Teilfonds ist bestrebt, den Anlegern eine Gesamtrendite unter Berücksichtigung von Kapital und Erträgen zu bieten, die der Rendite des Fidelity Europe Quality Income Index (der 'Index') vor Gebühren und Kosten entspricht. Die Anlagepolitik des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich nachzubilden, unabhängig davon, ob der Index steigt oder fällt, und dabei zu versuchen, den Tracking Error zwischen der Performance des Teilfonds und derjenigen des Index so gering wie möglich zu halten. Der Teilfonds wird bestrebt sein, den Index nachzubilden, indem er alle Indexwertpapiere in ähnlicher Gewichtung wie im Index hält. Zur effizienten Portfolioverwaltung und zum Zweck der Währungsabsicherung darf der Teilfonds Derivate einsetzen. Der Teilfonds verwendet für das Investmentmanagement einen Ansatz, bei dem er den als Bezugsgrundlage dienenden Index 'nachbildet'. Dieser Ansatz wird auch als 'passives' Management bezeichnet. Der Index ist so konzipiert, dass er die Wertentwicklung der Aktien von Dividenden ausschüttenden Unternehmen mit hoher oder mittlerer Marktkapitalisierung widerspiegelt, die qualitativ hochwertige fundamentale Merkmale von Ländern in Europa aufweisen. Der Index umfasst die Aktien der entsprechenden Unternehmen. Die Indexbestandteile werden auch anhand von fundamentalen Kennzahlen sowie bestimmten Ausschlusskriterien im Hinblick auf die Faktoren Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance - 'ESG') auf der Grundlage eines normbasierten Screenings und eines negativen Screenings bestimmter Sektoren, Unternehmen oder Praktiken geprüft.