Branchenfonds • Branche: Konsumgüter Aktien

Zusammensetzung iShares MSCI Emerging Markets Consumer Growth UCITS ETF USD Acc.

ISIN
IE00BKM4H197
28,415 EUR
+0,420 EUR+1,50 %
Geld
28,360 EUR
(400 Stk.)
Brief
28,425 EUR
(400 Stk.)
Werbung
Erfolgreich in ETFs investieren.
Finde den passenden Broker und erfahre wie du mit ETFs breit gestreut und preisgünstig investieren kannst.
Fondsvolumen
73,82 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,60 %
Benchmark
MSCI ACWI EMERGING MARK …
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

KonsumgüterIT/TelekommunikationGesundheitswesenIndustrieBarmittel
Stand:
  • Konsumgüter (77,8 %)
  • IT/ Telekommunikation (14,8 %)
  • Gesundheitswesen (5,8 %)
  • Industrie (1,3 %)

Zusammensetzung nach Land

ChinaUSAIndienFrankreichMexikoGroßbritannienSüdkoreaTaiwanSüdafrikaArgentinienBrasilienNiederlandeThailandHongkongDeutschlandBelgienSaudi-ArabienSingapurIndonesienItalienMalaysiaSchweizJapanTürkeiSchwedenPhilippinenGriechenlandAustralienPolenMacaoVereinigte Arabische EmiratePortugalBarmittelChileLuxemburgKayman Inseln
Stand:
  • China (28,6 %)
  • USA (14,5 %)
  • Indien (13,5 %)
  • Frankreich (5,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarIndische RupieEuroHongkong DollarChinesischer Renminbi YuanMexikanische Peso NuevoPfund SterlingSüdkoreanischer WonNeuer Taiwan-DollarSüdafrikanischer RandBrasilianische RealThailändischer BahtSaudi-Arabischer Saudi RiyalIndonesische RupiahMalaysische RinggitSchweizer FrankenJapanische YenTürkische LiraSchwedische KronePhilippinischer PesoPolnischer ZlotySingapur-DollarAustralische DollarChilenischer PesoVereinigte Arabische Emirate Dirham
Stand:
  • US-Dollar (34,6 %)
  • Indische Rupie (13,5 %)
  • Euro (12,1 %)
  • Hongkong Dollar (7,9 %)

Top Holdings zu iShares MSCI Emerging Markets Consumer Growth UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Tesla
Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014
5,04 %
Coca-Cola
Aktie · WKN 850663 · ISIN US1912161007
4,87 %
Alibaba Group Holding
Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142
4,47 %
LVMH
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014
3,97 %
Netflix
Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061
3,27 %
Meituan B
Aktie · WKN A2N5NR · ISIN KYG596691041
3,20 %
Unilever
Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78
3,10 %
Pinduoduo (PDD Holdings, Temu)
Aktie · WKN A2JRK6 · ISIN US7223041028
2,86 %
Mercadolibre
Aktie · WKN A0MYNP · ISIN US58733R1023
2,19 %
Prosus
Aktie · WKN A2PRDK · ISIN NL0013654783
1,79 %
Summe:34,76 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares MSCI Emerging Markets Consumer Growth UCITS ETF USD Acc.

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des MSCI ACWI Emerging Market Consumer Growth Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse legt, soweit dies möglich und machbar ist, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) an, aus denen sich der Benchmarkindex zusammensetzt. Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von verbraucherorientierten Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in den entwickelten und den Schwellenländern, die hohe oder wachsende Erträge in Schwellenländern erzielen. Die in dem Referenzindex enthaltenen Unternehmen werden aus dem Nicht-Basiskonsumgüter-, Konsumgüter-, Informationstechnologie-, Telekommunikations-, Industrie- und Gesundheitssektor des 'Global Industry Classification Standard' (GICS) ausgewählt. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen die Wertpapiere dieser Sektoren mindestens 50 % ihrer Erträge in Schwellenländern erzielen oder mindestens 25 % ihrer Erträge in Schwellenländern, wenn diese Erträge eine durchschnittliche Wachstumsrate (d.h. Wachstumsrate einer Anlage gegenüber dem Vorjahr über einen bestimmten Zeitraum) von mindestens 10 % in den vergangenen drei Jahren aufweisen. Darüber hinaus müssen Wertpapiere des Informationstechnologie-, Telekommunikations-, Industrie- und Gesundheitssektors mindestens 60 % ihrer Erträge aus verbraucherorientierten Produkten und Dienstleistungen erzielen.