Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt EMI Fonds - I EUR ACC

ISIN
DE000A3CNGG5
KVG
99,900 EUR
+0,710 EUR+0,72 %
Geld
99,900 EUR
Brief
99,900 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
12,57 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,27 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenBarmittel
Stand:
  • diverse Branchen (96,5 %)
  • Barmittel (3,5 %)

Zusammensetzung nach Land

EuropaBarmittel
Stand:
  • Europa (96,5 %)
  • Barmittel (3,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenBarmittel
Stand:
  • Aktien (92,8 %)
  • Anleihen (3,7 %)
  • Barmittel (3,5 %)

Top Holdings zu EMI Fonds - I EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Fuchs
Aktie · WKN A3E5D5 · ISIN DE000A3E5D56
13,61 %
INIT innovation in traffic systems SE
Aktie · WKN 575980 · ISIN DE0005759807
10,42 %
Frequentis
Aktie · WKN A2PHG5 · ISIN ATFREQUENT09
10,33 %
CEWE
Aktie · WKN 540390 · ISIN DE0005403901
10,30 %
naturenergie holding
Aktie · WKN A0Q40B · ISIN CH0039651184
8,15 %
Hornbach Holding
Aktie · WKN 608340 · ISIN DE0006083405
6,01 %
Bundesschatzanweisung 22/24 bis 14.06.2024
Anleihe · WKN 110488 · ISIN DE0001104883
5,89 %
Krones
Aktie · WKN 633500 · ISIN DE0006335003
5,40 %
Villeroy & Boch Vz
Aktie · WKN 765723 · ISIN DE0007657231
5,32 %
WELEDA NAM. PS SF 500
Aktie · WKN 908429 · ISIN CH0004960180
5,30 %
Summe:80,73 %
Stand:

Fondsstrategie zu EMI Fonds - I EUR ACC

Ziel des EMI Fonds ist es, im Rahmen einer aktiven Anlagestrategie langfristig einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erwirtschaften. Investitionen werden u.a. in Aktien mittelständischer Unternehmen (Small und Mid-Caps) im deutschsprachigen Raum getätigt. Die Aktien werden auf der Grundlage fundamentaler Analysen aktiv und im eigenen Ermessen ausgewählt. Darüber hinaus wird selektiv in Sondersituation bei Übernahmen, wie Squeeze-Outs oder Beherrschungsverträge, investiert. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet.