Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt UniNachhaltig Aktien Deutschland - -net- EUR DIS

WKN
A2QFXN
Emittent
Union Investment Privatfonds GmbH
ISIN
DE000A2QFXN4
KVG
94,950 EUR
+0,480 EUR+0,51 %
Geld
94,950 EUR
Brief
94,950 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,06 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,79 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüterFinanzenBarmittelRohstoffeGesundheitswesenImmobilien
Stand:
  • Industrie (18,3 %)
  • IT/ Telekommunikation (18,1 %)
  • Konsumgüter (17,5 %)
  • Finanzen (16,8 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandBarmittelFrankreichNiederlandeUSA
Stand:
  • Deutschland (82,5 %)
  • Barmittel (9,5 %)
  • Frankreich (3,1 %)
  • Niederlande (3,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (90,1 %)
  • Barmittel (9,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (89,1 %)
  • US-Dollar (1,4 %)

Top Holdings zu UniNachhaltig Aktien Deutschland - -net- EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
6,86 %
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
5,91 %
adidas
Aktie · WKN A1EWWW · ISIN DE000A1EWWW0
4,84 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
4,52 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
4,49 %
Infineon
Aktie · WKN 623100 · ISIN DE0006231004
3,89 %
Beiersdorf
Aktie · WKN 520000 · ISIN DE0005200000
3,07 %
Merck
Aktie · WKN 659990 · ISIN DE0006599905
3,00 %
BASF
Aktie · WKN BASF11 · ISIN DE000BASF111
2,99 %
Mercedes-Benz Group (Daimler)
Aktie · WKN 710000 · ISIN DE0007100000
2,97 %
Summe:42,54 %
Stand:

Fondsstrategie zu UniNachhaltig Aktien Deutschland - -net- EUR DIS

Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens 51 Prozent des Fondsvermögens müssen aus Aktien von Emittenten mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland bestehen, die ethische, soziale ökologische Kriterien berücksichtigen. Für den Erwerb dieser Aktien werden Ausschlusskriterien festgelegt. Daran anschließend werden die vergangenen, gegenwärtigen und angekündigten Nachhaltigkeitsaktivitäten von Emittenten auf Basis eines Best-In-Class Ansatzes und/oder eines Transformationsansatzes analysiert. Bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (bis 16.1.2022: 100% DAX und ab 17.1.2022: 100% HDAX), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Die maximal zu erwartende Standartabweichung der durchschnittlichen Wertentwicklungsdifferenzen zwischen Fonds und Vergleichsmaßstab beträgt 8%. Derzeit ist eine Beimischung von bis zu 20 Prozent ausländischer Aktien möglich. Je nach aktueller Marktsuituation wird das Fondsvermögen in den vorgegebenen Bandbreiten aktiv gesteuert.