Werbung von
Stockpulse

Stimmungstest am Freitag: Scout im Fokus

Stockpulse · Uhr

Die Auswertung mehrerer Millionen Nachrichten und Meinungen täglich in Echtzeit zu Aktien ermöglicht Rückschlüsse auf Kursentwicklungen der Titel. Hinweise auf ein erhöhtes Kommunikationsaufkommen (Buzz) oder richtungsweisende Diskussionen (Sentiment) lassen sich mit Hilfe von Algorithmen basierend auf Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen automatisiert ableiten. Es gibt einige Aktien für die regelmäßig sehr interessante Muster zu erkennen sind, Scout steht deshalb heute unter besonderer Beobachtung in unseren Analysen. Die Aktie ist darüber hinaus aktuell Bestandteil des neuen Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8).

1. Technische Analyse:

Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Scout-Aktie beträgt dieser aktuell 62,39 EUR. Der letzte Schlusskurs (67,2 EUR) liegt damit deutlich darüber (+7,71 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Scout somit eine positive Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Dieser beträgt aktuell 65,37 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+2,8 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis eine andere Bewertung für Scout ergibt, die Aktie erhält eine neutrale Einschätzung. In Summe wird Scout auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem positiven Signal belegt.

2. Relative Strength Index:

Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Scout aktuell mit dem Wert 29,87 überverkauft. Daher gilt für dieses Signal eine positive Einstufung. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 49,37. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend ergibt sich eine neutrale Einstufung auf dieser Basis. Insgesamt resuliert daraus für die RSI eine positive Einstufung.

3. Marktteilnehmer:

Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Scout wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An sieben Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an fünf Tagen die negative Kommunikation überwog. Aktuell, während der vergangenen ein, zwei Tage, sind es ebenfalls vor allem positive Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine positive Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem positive Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Scout auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine positive Bewertung.

Über alle Bewertungskriterien hinweg bekommt Scout heute eine positive Gesamtbewertung.

Weitere Details zur Scout-Aktie:

Kurs: 67,2 EUR - Prozent (SP-Indikation, Stand: 01.03.2024 09:55:35)

ISIN: DE000A12DM80

Sektor: Communications

Heimat-Börse: Xetra

Bloomberg Ticker: G24:GR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel