Aktienfonds • Aktien Deutschland "Mid/Small Caps"

Anlageschwerpunkt WARBURG - Small&Midcaps Deutschland - R EUR DIS

ISIN
DE000A0RHE28
226,519 EUR
+0,199 EUR+0,09 %
Geld
226,585 EUR
Brief
230,040 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
39,54 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,65 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationIndustrieGesundheitswesenKonsumgüterVersorgerRohstoffeImmobilienEnergieFinanzenBarmittel
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (35,3 %)
  • Industrie (19,4 %)
  • Gesundheitswesen (12,6 %)
  • Konsumgüter (11,6 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandÖsterreichBarmittel
Stand:
  • Deutschland (97,3 %)
  • Österreich (2,5 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (99,8 %)

Top Holdings zu WARBURG - Small&Midcaps Deutschland - R EUR DIS

WertpapiernameAnteil
CEWE
Aktie · WKN 540390 · ISIN DE0005403901
4,09 %
KWS Saat
Aktie · WKN 707400 · ISIN DE0007074007
3,83 %
ENCAVIS
Aktie · WKN 609500 · ISIN DE0006095003
3,76 %
Bechtle
Aktie · WKN 515870 · ISIN DE0005158703
3,73 %
PVA TePla
Aktie · WKN 746100 · ISIN DE0007461006
3,67 %
Nynomic
Aktie · WKN A0MSN1 · ISIN DE000A0MSN11
3,51 %
LEG Immobilien SE
Aktie · WKN LEG111 · ISIN DE000LEG1110
3,41 %
clearvise
Aktie · WKN A1EWXA · ISIN DE000A1EWXA4
3,36 %
Lanxess
Aktie · WKN 547040 · ISIN DE0005470405
3,30 %
IVU Traffic
Aktie · WKN 744850 · ISIN DE0007448508
3,11 %
Summe:35,77 %
Stand:

Fondsstrategie zu WARBURG - Small&Midcaps Deutschland - R EUR DIS

Ziel des aktiv verwalteten Teilsondervermögens ist die Erwirtschaftung eines mittelfristigen Wertzuwachses der Vermögenswerte. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Fondsmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Fonds hat. Die Anteilklasse wird ohne Bezug zu einer Benchmark verwaltet. Um das Anlageziel zu erreichen, legt das Teilsondervermögen mindestens 51% seines Vermögens in Anteilen deutscher Unternehmen kleiner und mittlerer Größe an. Diese Unternehmen sind diejenigen, deren per Jahresultimo ermittelte Marktkapitalisierung kleiner ist als der kleinste Wert der entsprechend ermittelten 30 größten deutschen Aktiengesellschaften. Zusätzlich kann das Vermögen des Teilsondervermögens in Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten und Bankguthaben angelegt werden. Weiterhin dürfen bis zu 10 % des Vermögens des Teilsondervermögens in Investmentvermögen gemäß der OGAW-Richtlinie sowie vergleichbaren in- und ausländischen Investmentvermögen angelegt werden. Das Teilsondervermögen kann im Rahmen seiner Verwaltung Derivategeschäfte einsetzen, um seine Vermögenswerte gegen Devisen-, Wertpapierkurs- und Zinsänderungsrisiken abzusichern sowie um höhere Wertzuwächse zu erzielen.