FTSE Index
- WKN: 969378
- ISIN: GB0001383545
- 6.630,52 Pkt. -20,36 -0,30%
- Eröffnung: 6.650,88 Pkt.
- Vortag: 6.650,88 Pkt.
Emittent | akt. Kurs | Perf. | Datum, Uhrzeit |
---|---|---|---|
BNP Paribas Indikation | 6.681,63 | +1,73% | 05.03.2021, 23:20:04 |
1 Woche | +2,26% | +147,09 |
---|---|---|
4 Wochen | +2,17% | +141,19 |
52 Wochen | -1,11% | -74,91 |
Intraday | 6.710,80 Pkt. | 6.560,79 Pkt. |
---|---|---|
Akt. Jahr | 6.903,61 Pkt. | 6.397,24 Pkt. |
52 Wochen | 6.903,61 Pkt. | 4.898,79 Pkt. |
News & Analysen
Top News
Finanzmarkt-News
Corona: Britische Mutation ist inzwischen für mehr als 30% der Neuinfektionen verantwortlich
In Deutschland hat die starke Ausbreitung der britischen Mutation des Coronavirus maßgeblich zur Unterbrechung des Rückgangs bei den Neuinfektionen beigetragen. Sie ist inzwischen für mehr als 30% der Neuinfektionen verantwortlich. Dessen ungeachtet steigt der Druck auf die Politik, die Corona-Maßnahmen zu lockern. Mehr zu den aktuellen Infektionsdaten und Maßnahmen einzelner Länder lesen Sie hier.
Société GénéraleCorona: Die britische Mutation des Coronavirus breitet sich auch in der EU immer stärker aus
Die britische Mutation des Coronavirus breitet sich auch in der EU immer stärker aus. Doch zeigt ein Blick nach Großbritannien, dass die Neuinfektionen deshalb nicht unbedingt bald wieder deutlich steigen werden. Dort ist die Infektionsrate inzwischen sogar niedriger als etwa in Frankreich, Italien oder den Niederlanden. Mehr zu den aktuellen Infektionsdaten und Maßnahmen einzelner Länder lesen Sie hier.
Société GénéraleWochenausblick: Quartalsberichte von Amazon, Alibaba, Paypal, Ebay, Zinsentscheid Bank of England & EZB Wirtschaftsbericht

Werbung Die erste Februarwoche ist gut gefüllt mit Konjunkturdaten und Quartalsberichten der jeweiligen Unternehmen. Mit großer Spannung dürfte am Dienstagabend auf die Berichte von Amazon, Alibaba und Alphabet Class C gewartet werden. Ebe...
HSBCBritisches Pfund vor endgültiger Brexit-Deadline (diesmal aber wirklich)
Der EU-Wiederaufbaufonds steht auf der Kippe Das Tauziehen um den EU-Haushalt geht weiter. Polen und Ungarn bleiben bei ihrem Veto, um zu verhindern, die Auszahlung von EU-Geldern aus dem Haushalt oder dem EU-Wiederaufbaufonds an Rechtsstaatskri...
Société GénéraleTechnische Talfahrt im Energie-Sektor: Bei diesem britischen Mineralölkonzern ist Vorsicht geboten
Der neue europäische Energie-Sektor weist mit einer Kursentwicklung von -39,9 Prozent (in 2020) eine ausgeprägte relative Schwäche im Sektorvergleich auf. Des Weiteren fehlen bei diesem Sektor bisher die Hinweise auf ein Ende der Talfahrt. Dies gilt auch für viele Sektorschwergewichte, wie beispielsweise auch einem britischen Mineralölkonzern. Um welches Unternehmen es sich konkret handelt, warum die technische Talfahrt anhalten könnte und was es für Anleger zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Société Générale