ROBINHOOD MARKETS - Kommt es zur Übernahme?

GodmodeTrader · Uhr
  • Robinhood Markets - ISIN: US7707001027 - Kurs: 9,120 $ (Nasdaq)

Über die Aufstockung seiner Beteiligung am Neobroker Robinhood Markets berichtete GodmodeTrader im Mai. Nun scheint Sam Bankman-Fried, Chef der Kryptobörse FTX, den nächsten Schritt gehen zu wollen. Einem Bloomberg-Bericht zufolge ist eine Komplettübernahme von Robinhood Markets ein Thema.

Laut einem Insider diskutiert FTX derzeit intern, wie man eine Übernahme von Robinhood Markets stemmen könne. In einer E-Mail äußerte sich Bankman-Fried begeistert über die Geschäftsperspektiven von Robinhood, räumte aber zugleich ein, dass derzeit keine Gespräche mit den Verantwortlichen des Neobrokers geführt würden.

Großes Mitspracherecht der Mitgründer

Nach letztem Stand hält FTX 7,6 % der Aktien von Robinhood Markets. Die Mitgründer des Neobrokers, CEO Vlad Tenec und CCO Baiju Bhatt, halten zusammen mehr als 50 % der Stimmrechte, hätten also ein gehöriges Wort mitzureden, sollten die Übernahmepläne spruchreif werden. Die Aktie von Robinhood schoss nach Veröffentlichung des Berichts gestern zweistellig nach oben und schloss bei 9,12 USD. Damit beläuft sich die Marktkapitalisierung wieder auf 7,6 Mrd. USD. Zuvor hatte das Papier bereits zugelegt, nachdem die US-Investmentbank Goldman Sachs ihr "Sell"-Rating für die Aktie aufgegeben und sie auf "Neutral" hochgestuft hatte. Zwar sei das Umfeld für Kryptowährungen weiter angespannt, die Aktie weise nun aber ein ausgeglicheneres Chance-Risiko-Verhältnis auf. Das Kursziel wurde von 11,50 auf 9,50 USD gesenkt.

Harte Widerstände voraus

Aus charttechnischer Sicht hat sich verglichen mit der Besprechung im Mai wenig geändert. Der Widerstandsbereich um 10 USD hat weiter Bestand, die Aktie ist sogar auf ein neues Allzeittief gefallen. Mit dem gestrigen Kurssprung erreicht sie den EMA50 und nähert sich erneut der Hürde bei 9,94 USD. Erst eine Rückeroberung dieser Hürden würde das Chartbild etwas bessern.

Fazit: Die Robinhood-Aktie profitierte gestern zum einen von der Aufstufung durch Goldman Sachs und zum anderen durch erneut aufkeimende Übernahmegerüchte. Eine abgeschlossene Bodenbildung liegt aus technischer Sicht immer noch nicht vor. Die Aktie ist aktuell ein heißes Spekulationsobjekt, aber kein Investment.

Jahr 2021 2022* 2023e*
Umsatz in Mrd. USD 1,82 1,48 2,13
Ergebnis je Aktie in USD -7,49 -1,15 -0,79
Gewinnwachstum - -
KGV - - -
KUV 4,2 5,1 3,6
PEG 0,1 0,4
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten
Robinhood Markets-Aktie

GodmodeTrader 2022 - Autor: Bastian Galuschka, Stv. Chefredakteur)

Meistgelesene Artikel