Xcel Energy: Konstruktives Chartbild

Financial Service Group · Uhr

Die externe Energieaktie versucht sich im heutigen Handelsverlauf an einem seit Mitte September letzten Jahres bestehenden Abwärtstrend, ein erfolgreicher Tagesschlusskurs oberhalb von 70,20 Euro würde ganz klare Hinweise auf einen Ausbruch liefern und könnte Zugewinne zurück an die Jahreshochs ermöglichen. Übergeordnet könnten sogar die Rekordstände aus 2022 angesteuert werden, wie aus der charttechnischen Untersuchung seit den Verlaufstiefs aus Oktober hervorgeht. Auf jeden Fall ein spannender Titel für die nächsten Wochen und Monate und ein mögliches Long-Investment.

Wochenschlusskurs im Blick behalten

Oberhalb von 70,00 US-Dollar steigt die Wahrscheinlichkeit auf einen Rücklauf zunächst an die aktuellen Jahreshochs von 72,97 US-Dollar bei Xcel Energy spürbar an, technisch wäre sogar ein Test der Jahreshochs aus 2020 bei 77,66 US-Dollar vorstellbar. Zu diesem Zweck könnte dann ein entsprechendes Long-Investment ins Auge gefasst werden. Verluste unter 67,50 US-Dollar sollten allerdings mit größerer Vorsicht behandelt werden, dies würde nämlich den Mehrfachboden aus März dieses Jahres klar in Gefahr bringen. Aber erst unterhalb dieses Dreifachbodens würden die Verlustrisiken zurück auf die Oktobertiefs bei 56,89 US-Dollar spürbar zunehmen.

Xcel Energy Inc. (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 71,17 // 71,67 // 71,79 // 72,26 // 72,97 // 74,59 US-Dollar
Unterstützungen: 70,21 // 69,01 // 68,86 // 68,35 // 67,69 // 66,91 US-Dollar

Fazit:

Tagesschlusskurse oberhalb von 70,00 US-Dollar liefern erste Hinweise auf einen Rücklauf zunächst an die Jahreshochs und darüber die Verlaufshochs aus 2022. Wer überdurchschnittlich von profitieren möchte, könnte bei das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MB41R3 nutzen und dabei eine maximale Renditechance von 72 Prozent erzielen. Ziel im Schein wurde rechnerisch bei 1,41 Euro für den Schein ermittelt, eine Verlustbegrenzung sollte aber den 200-Tage-Durchschnitt bei derzeit 68,35 US-Dollar nicht überschreiten. Daraus würde sich ein entsprechender Stopp-Kurs von 0,55 Euro ergeben. Als Anlagehorizont sollten jedoch gut einige Wochen zwingend eingeplant werden.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MB41R3 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,81 - 0,82 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 62,692 US-Dollar Basiswert: Xcel Energy Inc.
KO-Schwelle: 62,692 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 71,16 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,41 Euro
Hebel: 8,0 Kurschance: + 72 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Neueste exklusive Artikel